Gelungene Saisonpremiere auch für die U10 Mannschaft
Das in der Gemischten U10 startende junge Team (2er Mannschaft) des TC Marl 33 begann seine erste Liga Saison direkt mit einem Kantersieg beim TC Rot Weiß Stiepel. Mats Keuter, Casimir Kleine-Wienforth und Jacob Kläsener ließen keine Punkte liegen und erkämpften in den 2 Einzeln (Mats und Casimir) und im Doppel (Mats und Jacob) mit souveränem und taktisch klugem Tennisspiel einen 3:0 Sieg.
Auch am 2. Spieltag gegen das Team des TC Bommern konnten sie, diesmal ohne ihre Nr. 1 Mats Keuter, dem Gegner wieder souverän Paroli bieten. Nicht nur in ihren Einzeln taktierten sie klug, auch im Doppel konterten Jacob und Casimir mit überraschenden Passierschlägen, schlau eingesetzten Lobs und Smashs ihre Gegner aus. Die Mannschaft wurde unter anderem von Uwe Westerdorf aus der Herren 60 Mannschaft des TC Marl 33 (Westfalenliga) unterstützt.
Alt-Marler Tennis Senioren erfolgreich beim ersten Auswärtsspiel
Ohne große Erfolgshoffnungen fuhren die Westfalenligaherren 60 nach Hörstel, musste man doch auf die Nr. 1, Klaus Sures, verletzungsbedingt verzichten und sah sich überdies einer international verstärkten Mannschaft gegenüber.
Da Gewitter vorhergesagt waren, starteten die drei ersten Begegnungen bereits um 12:00 Uhr mit überraschendem Ausgang: Rolf Makowski, jüngst in Bad Ems Turniersieger, profitierte von der Aufgabe seines Gegners an Position 2. Gleiches erlebte Dr. Hähnchen (4). Lediglich Dr. Harms (6) kämpfte gegen eigene Formschwäche, Platzfehler und das Spiel ständig verzögernden Gegner bis zum zähen Ende. Dies jedoch ebenfalls erfolgreich: 6:4; 7:6. Demnach stand es überraschenderweise 3:0 nach der ersten Runde.
Nun ging es in die zweite, wo der Spitzenspieler und naturalisierte Australier, Colin Davis, Christian Zils keine Chance ließ. Ebenso erging es Uwe Berts (5), Adnan Hoesintalib aus den Niederlanden spielte beim 6:2 und 6:4 zu stark. Auf das Marler Urgestein, Dr. Bertlich, wiederum war Verlass: zweimal 6:1 gegen Wilhelm Guthschmidt (NL). Das nicht erwartete 4:2 nach den Einzeln ließ den Kopf von Mannschaftsführer Dr. Westerdorf rauchen. Wie gewohnt hatte er die gegnerischen Doppelaufstellungen der Vergangenheit umfänglich recherchiert und sich selbst als taktisches Opfer ins erste Doppel gestellt, wo es trotz interessanter Ballwechsel eine Niederlage setzte. Die fehlenden Punkte zum 6:3 Gesamterfolg erspielten dann die beiden anderen Paare: Rolf Makowski und Klaus Harms im 2. und Ralf Bertlich mit Uwe Berts (3.) ließen den Gegner keinen Satz, so dass der anschließende Wolkenbruch bei dem gemütlichen Beisammensein im Clubhaus abgewartet werden konnte. Am kommenden Samstag, 14. Mai, wird beim ersten Heimspiel die Mannschaft von Gladbeck auf der Anlage am Volkspark, Ophoffstr. 60, antreten. Zuschauer sind willkommen!
Zwei Spiele und denkbar knappe Niederlagen
Die 1. Herren konnte bisher noch nicht vollständig auflaufen und musste sich leider in den ersten beiden Saisonspielen 4:5 geschlagen geben. Das erste Mannschaftsspiel auswärts beim TC RW Fröndenberg 1 wurde denkbar knapp im Matchtiebreak nach 7 abgewehrten Matchbällen mit 13:15 im entscheidenden Doppel verloren, nachdem Djamel Ayad, Tim Schäfer und Julius Harms die Punkte zum Zwischenstand 3:3 nach Einzeln holten. Im zweiten Mannschaftsspiel beim TC Kirchhörde 1 konnten nur Julius Harms und Djamel Ayad Ihre Einzel für sich entscheiden und es mussten drei Doppel gewonnen werden. Leider gelang es dem Team nur 2 Doppel für sich zu entscheiden und daher stand am Ende wieder ein enttäuschendes 4:5 auf dem Spielberichtsbogen. Gastspieler Jannis Liebig holte sich an der Seite von Djamel Ayad seinen ersten Sieg in der Bezirksklasse. Die Mannschaft um den Mannschaftsführer Fabian Hesse greift am Sonntag, den 11.05.2022, auf heimischer Anlage und vor heimischen Zuschauern wieder an, um den ersten Saisonsieg einzufahren.
Aller guten Dinge sind „3“
Ob wirklich gut, sollte sich weisen. 2014 und 2017 hatten die Seniorinnen des TC Marl 33 gegen den TC GW Silschede jeweils den Kürzeren gezogen. Sollte es am 1. Spieltag der diesjährigen Ligasaison anders werden? Die magische „3“ blieb. Drei knapp verlorene Match-Tiebreaks besiegelten die 6:0 Niederlage.
Cornelia Konze gegen Dr. Ute Bückner 6:3/6:1; Ute Spigel gegen Jutta Künzel 7:5/7:5; Jutta Fleischhauer gegen Anne Wilms 7:5/6:2 und Ilona Greif gegen Angelika Kuschnerus 3:6/7:6/10:3. Die Doppel spielten Konze/Helga Bortz gegen Bückner/Künzel 6:3/4:6/12:10 und Fleischhauer/Ilona Greif gegen Veronika Hahn/Heike Ptak 2:6/6:2/12:10.
Trotz des Fehlstarts ging ein schöner 1. Saisontag beim TC GW Silschede zu Ende und man versprach sich "beim nächsten Mal den Spieß zu drehen".
zum Bild:
vorne vl: Anne Wilms; Jutta Künzel; Angelika Kuschnerus; Heike Ptak
hinten vl: Veronika Hahn; Dr. Ute Bückner; Sabine Schwacke-Wizenti
Endlich wieder eine Damen 30 beim TC Marl 33
Damen 30 schlagen zum ersten Mal in der neuen Altersklasse auf und holen sich direkt zum Start einen 4:2 Sieg gegen den TC Ückendorf 75 1. Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Claudia Fahle, Rimi Khalil und Astrid Blersch schon 3:1 und somit sorgte das entscheidende Doppel Henne/Lueg für den wichtigen Punkt zum 4:2 Endstand. Herzlichen Glückwunsch.
Termine für die Arbeitseinsätze:
Anstehende Aufgaben:
Wir bitten alle Mitglieder und Freunde/innen des Vereins sich an den Einsätzen zu beteiligen und freuen uns sehr auf jeden Helfer/jede Helferin.
Sportliche Grüße,
der Vorstand
Jahresanfang 2021:
Mai bis September 2021:
Jahresende 2021:
Mannschaftsabende der 1. Herren und der 1. Damen
Einen guten Rutsch & auf ein erfolgreiches Jahr 2022!
Vereinstrainer Klaus Sures organisierte gemeinsam mit den Helfern/innen aus Damen- und Herrenmannschaften Rimi, Florian, Philipp und Dennis ein Adventsevent für die Kinder und Jugendlichen des TC Marl 33. Das Event dauerte 2 Stunden und zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer/innen eine Überraschungstüte mit Süßigkeiten für die Weihnachtszeit. Insgesamt nahmen 30 Kinder teil. Der Großteil der Teilnehmer/innen wurde mit Ballgewöhnungs- und Geschicklichkeitsübungen an den Tennissport herangeführt. Die restlichen Teilnehmer/innen sind schon länger im Vereinstraining und spielten daher im Turniermodus gegeneinander. Highlight des Turniers war das Endspiel im Tennis zwischen Henri Heeck und Amalia Mahmood. Beim Spielstand von 4:4 brachte der T-Break die Entscheidung.
Die Platzierung des Turniers: 1.Platz: Henri Heeck; 2. Platz: Amalie Mahmood
Die Platzierung bei der Tennisolympiade: 1. Platz: Felix Schulte Kemper; 2. Platz: Luk Meyer
Alle waren zufrieden und genossen den Tag auf dem Tennisplatz. Das Event fand unter Einhaltung aller Corona-Regeln statt.
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!
Schon wieder ist die Sommersaison vorbei und nachdem schon seit knapp fünf Wochen in der Halle gespielt, haben die Mitglieder des TC Marl 33 die Saison mit einem Mixed-Turnier mit 28 Teilnehmer/innen am letzten Samstag abgeschlossen. Im Rahmen des Turniers wurden nicht nur die drei Hallenplätze vier Stunden pausenlos bespielt, sondern auch im Clubhaus war ordentlich was los. Die Teilnehmer/innen aus allen Altersklassen der Mannschaften des TC Marl 33 schlugen direkt eine Wiederholung im Januar 2022 vor und auch das Organisationsteam war nach dem Event sehr zufrieden.
Solltet Ihr Ideen für Events oder Vorschläge haben, dann meldet Euch jederzeit.
In der Jahreshauptversammlung, die der TC Marl hauptsächlich per Briefwahl durchgeführt hatte wurden Vorstandsvorsitzender, 2. Vorsitzender (Finanzen) und der Posten Bau und Technik neu gewählt.
Als neue Vorstände wurden gewählt:
1. Vorsitzender
Dirk Fahle
2. Vorsitzender (Finanzen und Steuerrecht)
Ludger Giese
3. Vorstand Bau und Technik
Peter Blersch
Wir wünschen den neuen Vorstandsmitgliedern ein gutes Händchen bei allen Entscheidungen und danken des ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für Ihre wertvolle und gute Arbeit.
Unsere Damenmannschaft ist in ihrer 1. Saison gleich aufgestiegen. Auch am letzten Spieltag waren die Ladies nicht zu bezwingen. Ungeschlagen gehen Sie nun in der nächsten Saison an den Start. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für die nächste Saison.
Seit dem 5.8. hat der TC 33 eine neue Clubgastronomie.
Marita Neumann und Familie laden alle Gäste herzlich ein.